Suchen
Advopedia ×
  • News
    • Aktuell
      Let's talk about Recht, Ingo Lenßens wöchentlicher Podcast

      Let's talk about Recht - der Podcast von Ingo Lenßen

      Bus fährt über eine Brücke

      Mit entführtem Linienbus zur Disco: Täter muss in die Psychiatrie

    • Ratgeber
      Vater und Sohn auf Surfbrett

      Das müssen Sie beim Umgangsrecht während der Ferien beachten

      Unterzeichnung des Mietvertrags

      So machen Sie bei einem Zwischenmietvertrag alles richtig

    • Boulevard
      20.000 Euro Strafe für Gina-Lisa Lohfink

      20.000 Euro Strafe für Gina-Lisa Lohfink

      Steuerhinterziehung mit Luxusautos: Prinz von Anhalt verurteilt

      Steuerhinterziehung mit Luxusautos: Prinz von Anhalt verurteilt

    • Kurios
      Kalbsleber

      Geldstrafe von 208.000 Euro wegen Diebstahl von Kalbsleber

      Ronald McDonald vor Filiale

      Gefälschte McDonald's Gutscheine: Juristin drohen 3 Jahre Haft

  • Videos
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Handels & Gesellschaftsrecht
    • Immobilienrecht
    • Medien
    • Mietrecht
    • Reiserecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Verfassungsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Themen
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Handels & Gesellschaftsrecht
    • Immobilienrecht
    • Medien
    • Mietrecht
    • Reiserecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Verfassungsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Service

Alle News zum Thema Erbrecht

  • 1
  • 2
  • 3 von 4
  • 4
Geld unter Matratze
Mittwoch, 19.11.2014

Lenßens Tipp: Können Sie ein einmal ausgeschlagenes Erbe zurückfordern?

Sie haben das Erbe von Tante Agathe ausgeschlagen, weil Sie dachten, sie hätte nichts im Leben gehabt außer Schulden. Und für die wollten Sie als Erbe nicht aufkommen. Doch dann stellt sich heraus, dass Ihr altes Tantchen ein Vermögen hinterlässt, von dem Sie nichts gewusst haben. Was nun? Können Sie das Erbe doch noch antreten?

Erbrecht
Verärgerte Frau mit Brief
Donnerstag, 09.06.2016

Lenßens Tipp: Kürzung von Harz-IV nach Erbschaftsausschlagung

„Mein Vater ist vor kurzem gestorben. Das lässt mich völlig kalt, denn ich wollte schon seit Jahren nichts mehr mit diesem furchtbaren Mann zu tun haben. Er hat mir einfach zu viel angetan. Deshalb habe ich auch das Erbe ausgeschlagen, obwohl man auf seinem Konto 3.000 Euro gefunden hat. Doch auch wenn ich das Geld eigentlich gut hätte gebrauchen können, wollte ich es einfach nicht haben! Nicht von ihm!!! Jetzt bekomme ich aber plötzlich einen Brief von der Arge: Sie haben mir die 3.000 Euro angerechnet und kürzen einfach meine Bezüge! Aber ich habe das Geld doch gar nicht angenommen! Dann können die mir doch auch nichts anrechnen!!!“

Kürzung
Last Will
Donnerstag, 14.04.2016

Machen Sie Ihr Testament, bevor Sie auswandern!

Wer seinen Wohnsitz im Ausland hat, muss sich seit der neuen EU-Erbrechtsverordnung unbedingt ein paar Gedanken mehr um sein Erbe machen….

Pflichtteil
Ältere Dame mit Begleitung beim Einkauf
Dienstag, 22.03.2016

Lenßens Tipp: Wie komme ich an den Schmuck dran?

„Jahrelang habe ich eine alte Frau im Altersheim besucht, bis sie letzte Woche verstorben ist. Schon zu Lebzeiten hat sie zu mir gesagt, dass ich ihren Schmuck bekommen soll. Ich hätte mich schließlich mehr um sie gekümmert als ihre eigenen Kinder, das hätte sie auch in ihr Testament geschrieben. Als ich den Schmuck jetzt aber mitnehmen wollte, hat ein Pfleger gesagt, dass ich das nicht dürfe. Ihre Kinder als Erben entscheiden über den Schmuck. Ist das wahr? Geht der Wille der Toten nicht vor?"

Nachlass
Zerknülltes Papier
Mittwoch, 02.03.2016

Das „Butterbrotpapier“-Testament: Wollte Oma das wirklich?

Als die Oma mit 102 Jahren starb, bestanden die Enkel auf das Erbe. Schließlich hätte die Großmutter das so in ihrem Testament gewollt. Das Problem: Die alte Dame hatte ihren letzten Willen auf „Butterbrotpapier“ geschrieben…

Erbschein
Großmutter mit Baby auf Wiese
Montag, 29.02.2016

Auch eine 59-Jährige kann noch Kinder kriegen

Sie sind eine Frau, kinderlos, erben ein Haus, und das Grundbuchamt verlangt, dass mögliche Nachkommen als Erben eingetragen werden. Sie erwidern darauf, dass Sie bereits 59 Jahre alt sind und keine Kinder mehr bekommen werden. Doch das Grundbuchamt interessiert das nicht, und auch das Gericht sagt, dass Sie noch durchaus Kinder bekommen könnten…

Schwangerschaft
Schlüssel in Frauenhand
Montag, 22.02.2016

Lenßens Tipp: Mein Mieter stirbt – muss ich seine Erben einziehen lassen?

„Die ältere Dame, die unsere Mietwohnung bewohnt hat, ist verstorben. Nun kommt ihr Enkel, der Alleinerbe ist, und will einziehen. Müssen wir ihn einziehen lassen oder können wir die Wohnung neu vermieten?“

Kündigung
Leeres Bett
Freitag, 19.02.2016

Lenßens Tipp: Mieter tot – darf Vermieter die Wohnung räumen?

„Unser Mieter ist tot. Weil jetzt keine Miete mehr kommt, wollen wir natürlich neu vermieten. Bisher hat sich jedoch niemand um die Räumung der Wohnung gekümmert. Dürfen wir das selbst in die Hand nehmen? Das Nachlassgericht hat uns nämlich mitgeteilt, dass bisher keine Erben aufzufinden sind.“

Nachlass
Erbschaftsteuererklärung
Samstag, 06.02.2016

Lenßens Tipp: Wie umgehe ich die Erbschaftssteuer?

„Mein Mann hinterlässt ein Vemögen von 1.000.000 Euro. Ich als seine Frau erbe jetzt alles, da er mich zur Alleinerbin ernannt hat. Unsere drei Kinder erben erst nach meinem Tod, resp. hätten im Moment nur einen Pflichtteilanspruch. Nun habe ich aber eine Mitteilung vom Finanzamt bekommen, dass ich lediglich einen Steuerfreibetrag von 500.000 Euro habe, der Rest muss versteuert werden. Gibt es einen Trick, die Steuer zu umgehen?“

Finanzamt
Frau hinter Bankschalter
Mittwoch, 03.02.2016

Lenßens Tipp: Brauche ich unbedingt einen Erbschein bei der Bank?

„Bei der Testamentseröffnung meines Vaters hat mir das Nachlassgericht gesagt, ich bräuchte keinen Erbschein. Denn der sei sehr teuer (in unserem Fall fast 1000 Euro), und unnötig, da mein Vater ein notarielles Testament gemacht  hatte. Mit dem und der sogenannten „Eröffnungsniederschrift“, sagt das Gericht, sei ich als Erbe ausreichend nachgewiesen. Bei der Bank will die Frau am Schalter jetzt trotzdem einen Erbschein. Also brauche ich nun einen oder nicht?“

Nachlass
Ausgehobenes Grab
Mittwoch, 03.02.2016

Rente auch für Totgeglaubte

Stirbt ein Mensch, dann wird sein Tod in Deutschland durch einen amtlichen Totenschein beurkundet und es gibt einen Eintrag ins Sterberegister beim Standesamt. Erst danach kann das Erbe geregelt werden. Doch was passiert, wenn ein Mensch stirbt und von seiner Leiche fehlt jede Spur?…

Tod
Verzweifelte Frau mit Schulden
Sonntag, 24.01.2016

Lenßens Tipp: Hilfe - ich erbe nur Schulden!

"Mein verschuldeter Vater ist tot. Wir hatten schon Jahrzehnte keinen Kontakt mehr. Trotzdem habe ich einen Brief bekommen, dass ich Erbe bin. Jetzt habe ich Angst, weil ich gehört habe, dass man auch Schulden erben kann."

Nachlass
Streit Mann und Frau
Dienstag, 19.01.2016

Lenßens Tipp: Erben uneheliche Kinder auch?

„Vor 6 Monaten ist unser Vater an Krebs gestorben. Er war schon 70 Jahre alt. Mit seiner Firma und dem großen Haus gibt einiges aufzuteilen unter uns 3 Kindern. Plötzlich hat sich aber noch ein vierter gemeldet. Ein anscheinend unehelicher Sohn aus einer Affäre von meinem Vater. Für unsere Familie war das natürlich erst mal ein Schock. Der uneheliche Sohn will nämlich auch ein viertel vom Erbe. Ist das überhaupt möglich?“

Pflichtteil
Testament
Samstag, 16.01.2016

Lenßens Tipp: Wann kriege ich mein Erbe?

„Mein Vater ist kürzlich verstorben. Als einziges Kind erbe ich die Hälfte, die andere Hälfte erbt meine Mutter. In einem Testament hat mein Vater allerdings seinen Bruder – meinen Onkel – als Testamentsvollstrecker eingesetzt. Nun wollte ich das Konto von meinem Vater auflösen, um an das Geld zu kommen. In meinem Erbschein steht aber, dass nur mein Onkel handeln kann. Erbe ich denn jetzt überhaupt?“

Nachlass
Facebook und Social-Media-Symbole
Donnerstag, 14.01.2016

Das Facebook-Konto ist vererbbar

Facebook will verhindern, dass Familienmitglieder Zugang zu den Konten ihrer verstorbenen Angehörigen bekommen und macht vor allem den Datenschutz und Persönlichkeitsrechte dabei geltend. Ein Vererben war daher bislang nicht möglich – selbst dann nicht, wenn der verstorbene Nutzer noch ein Kind war…

Facebook
Alter Füllfederhalter
Dienstag, 15.12.2015

Lenßens Tipp: Kann ein Brief ein Testament sein?

„Meine Mutter ist verstorben. In einem Brief an mich steht, dass ich alles bekommen soll, wenn sie von uns geht. Zu meinem Bruder hatte sie nämlich seit 30 Jahren keinen Kontakt mehr. Nun sagt mein Bruder aber, dass ein Brief kein Testament sein kann. Es bleibe deshalb bei der gesetzlichen Erbfolge und er kriegt die Hälfte. Wie ist das nun? Ist der Brief ein Testament?“

Nachlass
  • 1
  • 2
  • 3 von 4
  • 4

Beliebteste Videos

Lenßen & Partner: Vater wider Willen (Staffel 1 Episode 1)

Lenßen & Partner: Vater wider Willen (Staffel 1 Episode 1)

Lenßen & Partner: Diät-Wahnsinn eines Vaters (Staffel 6 Episode 113)

Lenßen & Partner: Diät-Wahnsinn eines Vaters (Staffel 6 Episode 113)

Lenßen & Partner: Giftanschlag auf die Ermittler (Staffel 6 Episode 112)

Lenßen & Partner: Giftanschlag auf die Ermittler (Staffel 6 Episode 112)

Lenßen & Partner: Trügerisches Familienglück (Staffel 6 Episode 109)

Lenßen & Partner: Trügerisches Familienglück (Staffel 6 Episode 109)

Lenßen & Partner: Heimliche Sexgeschäfte (Staffel 6 Episode 108)

Lenßen & Partner: Heimliche Sexgeschäfte (Staffel 6 Episode 108)

Beliebteste Artikel

Axt des Henkers

Hier werden Deutsche nicht ausgeliefert

Mann mit Zigarette hinter Steuer

In der Rechtsmedizin nachgehakt: So lange sind Drogen im Körper nachweisbar

20170614_Mietvertrag_kündigen-dima_sidelnikov-iStock

Mietvertrag vorzeitig kündigen – so funktioniert es

Junger Mann krümmt sich unter Magenkrämpfen

Lebensmittelvergiftung nach dem Restaurantbesuch – Das können Sie tun

Paar am Tisch

Scheinehe: Diese Konsequenzen drohen

Advopedia
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jugendschutz

Advopedia im Netz

Auf der Suche nach einem speziellen Thema?

Suchen

Copyright 2019 Advopedia GmbH | Impressum

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren, Ihr Surferlebnis zur personalisieren und Ihnen interessante Informationen zu präsentieren (Erstellung von Nutzungsprofilen). Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Bitte besuchen Sie unsere Cookie Bestimmungen, um mehr zu erfahren, auch dazu, wie Sie Cookies de-aktivieren und der Bildung von Nutzungsprofilen widersprechen können.