Die Fahrt auf glatten Straßen stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Hinters Steuer setzen sollte sich nur, wer sich der winterlichen Situation gewachsen fühlt – und gut vorbereitet ist.
Zu den wichtigsten Grundsätzen zählt: Bleiben Sie ruhig und erzwingen Sie nichts. Kein Termin ist wichtig genug, um sich selbst und andere in Gefahr zu bringen.
Die sichere Fahrt hängt maßgeblich an einer guten Vorbereitung. Es sind nicht viele Schritte nötig, diese aber unbedingt:
Wenn die Möglichkeit zu einem Fahrsicherheitstraining unter winterlichen Bedingungen besteht, nutzen Sie die Chance. Kritische Situationen erprobt zu haben – zum Beispiel das Auskuppeln und Gegenlenken, wenn das Auto doch mal ins Schleudern gerät – gibt Fahrern viel Sicherheit. Noch so fundierte Theorie-Kenntnisse können den Praxistest nicht ersetzen, denn nur er führt instinktiv zum richtigen Handeln in Notsituationen.
Passen Sie Ihr Fahrverhalten an die Verkehrssituation an. Das bedeutet vor allem: langsam fahren, ausreichend Abstand zum Vorderfahrzeug halten und nicht zu ungestüm die Bremse betätigen. Darüber hinaus sind folgende Maßnahmen sinnvoll:
Schalten Sie nicht zu früh auf „Routine“ um: Wechselnde Straßenbeläge, Brücken, Wetterkapriolen – all das kann die Verkehrssituation plötzlich ändern und Sie zum Reagieren zwingen.
iStock
Kommentare
Beliebteste Artikel
Neueste Videos
Beliebteste Videos