Suchen
Advopedia ×
  • News
    • Aktuell
    • Ratgeber
    • Boulevard
    • Kurios
    • Aktuell
      Let's talk about Recht, Ingo Lenßens wöchentlicher Podcast

      Let's talk about Recht - der Podcast von Ingo Lenßen

      Bus fährt über eine Brücke

      Mit entführtem Linienbus zur Disco: Täter muss in die Psychiatrie

    • Ratgeber
      Vater und Sohn auf Surfbrett

      Das müssen Sie beim Umgangsrecht während der Ferien beachten

      Unterzeichnung des Mietvertrags

      So machen Sie bei einem Zwischenmietvertrag alles richtig

    • Boulevard
      20.000 Euro Strafe für Gina-Lisa Lohfink

      20.000 Euro Strafe für Gina-Lisa Lohfink

      Steuerhinterziehung mit Luxusautos: Prinz von Anhalt verurteilt

      Steuerhinterziehung mit Luxusautos: Prinz von Anhalt verurteilt

    • Kurios
      Kalbsleber

      Geldstrafe von 208.000 Euro wegen Diebstahl von Kalbsleber

      Ronald McDonald vor Filiale

      Gefälschte McDonald's Gutscheine: Juristin drohen 3 Jahre Haft

  • Videos
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Handels & Gesellschaftsrecht
    • Immobilienrecht
    • Medien
    • Mietrecht
    • Reiserecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Verfassungsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Themen
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Handels & Gesellschaftsrecht
    • Immobilienrecht
    • Medien
    • Mietrecht
    • Reiserecht
    • Steuerrecht
    • Strafrecht
    • Verfassungsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Service
20.000 Euro Strafe für Gina-Lisa Lohfink

20.000 Euro Strafe für Gina-Lisa Lohfink

Boulevard
Strafrecht
Steuerhinterziehung mit Luxusautos: Prinz von Anhalt verurteilt
Mittwoch, 13.09.2017

Steuerhinterziehung mit Luxusautos: Prinz von Anhalt verurteilt

Wenn der Prinz zum Steuersünder wird: Das Landgericht (LG) Augsburg hatte Marcus Prinz von Anhalt zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt, weil er private Luxusautos von der Steuer abgesetzt hatte. Das hat nun auch der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil bestätigt.

Steuerrecht
Persönlichkeitsrecht verletzt: Herbert Grönemeyer untersagt Berichterstattung
Donnerstag, 06.07.2017

Persönlichkeitsrecht verletzt: Herbert Grönemeyer untersagt Berichterstattung

Viele Boulevardmedien sind für ihre provokative Berichterstattung bei Stars und Politikern gefürchtet, doch auch die schlagen bei Unwahrheiten mit rechtlichen Mitteln zurück. Nun hat das Landgericht Köln mehreren größeren Boulevardmedien untersagt, weiterhin über einen Vorfall zwischen Herbert Grönemeyer und zwei Fotografen am Flughafen Köln/Bonn im Dezember 2014 zu berichten.

Persönlichkeitsrecht
20170608_verona_pooth_stevanovicigor-iStock
Donnerstag, 08.06.2017

Verona Pooth: Anzeige wegen Auto-Video?

Da hat sich die deutsche Promi-Lady Verona Pooth ein ordentliches Eigentor geschossen. Cool posierte sie am Steuer in einem Selfievideo, das sie letzte Woche auf ihre Facebook-Seite stellte. Dumm nur, dass Selfies beim Fahren verboten sind. Zudem war Frau Pooth nicht angeschnallt. Jetzt droht eine Anzeige der Düsseldorfer Polizei. 

Verkehrsrecht
Euro Geldscheine aufgeblättert
Dienstag, 02.05.2017

Schadensersatz von 1 Million für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl

Die Verletzung von Persönlichkeitsrechten ist eine heikle Sache, wie heikel und vor allem teuer das werden kann, beweist das folgende Urteil. Das Landgericht Köln sprach Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl einen Schadensersatz in Höhe von einer Million Euro zu.

Persönlichkeitsrecht
Blutflecken
Samstag, 22.04.2017

Die mysteriösesten Mordfälle

Einem spannenden Mordfall kann einfach niemand widerstehen! Nicht nur als Krimiroman oder im „Tatort“, auch reale Mordfälle bewegen immer wieder die Gemüter. Auch solche „Fallklassiker“ wie die Morde in Hinterkaifeck werfen immer noch Fragen auf – Grund genug für viele Hobby-Detektive im Netz, fleißig neue Theorien aufzustellen. Wir haben fünf der mysteriösesten Mordfälle beleuchtet. Rätseln Sie mit!

Strafrecht
Düsterer Dschungel
Donnerstag, 30.03.2017

Dschungelcamp-Mutter Viktoria Volk: Verurteilt wegen falschem Attest

Die Mutter der Dschungelcamp-Teilnehmerin Nathalie Volk ließ sich 2016 krankschreiben und besuchte dann ihre Tochter im Dschungelcamp in Australien. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Die Lehrerin wurde jetzt vor Gericht verurteilt. Sie wurde beschuldigt, gar nicht krank gewesen zu sein und sich ein Attest beim Arzt erschlichen zu haben.

Strafrecht
Spielautomaten in Reihe
Montag, 20.06.2016

Katy Karrenbauer: Trotz Knastkenntnis selbst reingefallen

Da denkt man doch, die Katy hat selbst jahrelang das Knastleben gelebt und deshalb keine Lust, sich im „normalen“ Leben juristische Probleme aufzuhalsen. Doch spätestens nach ihrem Insolvenzantrag 2009 wurde man eines besseren belehrt. Und sofort kam die Frage auf: Hatte der persönliche Konkurs mit ihrem spielsüchtigen Freund zu tun? Und was bedeutet es eigentlich, wenn man selbst oder der Partner der Spielsucht verfallen ist?…

Schulden
Treppe in den Himmel
Samstag, 18.06.2016

Eine Treppe für 500 Millionen Dollar – die Band „Led Zeppelin“ vor Gericht

Geschlagene acht Minuten und zwei Sekunden dauert die legendäre Rockballade „Stairway To Heaven“ im Ganzen. Um die ersten 12 Sekunden davon gibt es jetzt allerdings Streit. Denn Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page soll die Harmonie abgekupfert haben. Und ganz ehrlich: könnte was dran sein…

Urheberschutz
Katzenhochzeit
Donnerstag, 02.06.2016

Daniela Katzenberger: Ohne Vertrag kein Ja-Wort

Am 4. Juni wollen sich Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis vor laufender Kamera das Ja-Wort geben. Vorher aber hat die dralle Katze darauf bestanden, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen. Man kann ja nie wissen – jedenfalls sieht der Sohn von Costa Cordalis keinen Cent, sollte die Ehe später wieder geschieden werden…

Zugewinnausgleich
Tom Hanks
Freitag, 01.04.2016

Hollywood-Star Tom Hanks: für einen Unfall verklagt, an dem er gar nicht beteiligt war

Tom Hanks hat ein echtes Sorgenkind: Chet, der ältere seiner beiden Söhne, kriegt offenbar seine Drogensucht nicht in den Griff. Denn kürzlich baute er mit dem Auto einen Crash, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Für dessen Schaden soll jetzt Vater Tom Hanks geradestehen…

Unfall
Paul McCartney
Dienstag, 23.02.2016

Paul McCartney? Wer? Nie gehört. Du kommst hier net rein!

Wie VIP muss man eigentlich sein, um Zutritt zu einem Nachtclub in Los Angeles zu bekommen? Nun, eine der bedeutendsten Musik-Ikonen zu sein, reicht offenbar nicht. Der Allerwelts-Vorname Paul auch nicht, und der Nachname McCartney erst recht nicht – wenn man es mit einem tumben Türsteher zu tun hat...

Irrtum
  • 1 von 10
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10

Beliebteste Artikel

Axt des Henkers

Hier werden Deutsche nicht ausgeliefert

Mann mit Zigarette hinter Steuer

In der Rechtsmedizin nachgehakt: So lange sind Drogen im Körper nachweisbar

20170614_Mietvertrag_kündigen-dima_sidelnikov-iStock

Mietvertrag vorzeitig kündigen – so funktioniert es

20170601_rettungseinsatz_deepblue4you-iStock

Rettungseinsatz: Wer trägt die Kosten?

Neueste Videos

Hecke, Mauer & Co.: Welcher Grenzabstand muss eingehalten werden?

Hecke, Mauer & Co.: Welcher Grenzabstand muss eingehalten werden?

Es stinkt zum Himmel: Wenn der Nachbar raucht...

Es stinkt zum Himmel: Wenn der Nachbar raucht...

Auch wenn Ihr es unterschrieben habt: Klauseln, die ungültig sind, müsst Ihr NICHT erfüllen!

Auch wenn Ihr es unterschrieben habt: Klauseln, die ungültig sind, müsst Ihr NICHT erfüllen!

Alle Videos »

Beliebteste Videos

Lenßen & Partner: Vater wider Willen (Staffel 1 Episode 1)

Lenßen & Partner: Vater wider Willen (Staffel 1 Episode 1)

Lenßen & Partner: Absturz einer Mutter (Staffel 8 Episode 60)

Lenßen & Partner: Absturz einer Mutter (Staffel 8 Episode 60)

Lenßen & Partner: Der sexgierige Popstar (Staffel 6 Episode 116)

Lenßen & Partner: Der sexgierige Popstar (Staffel 6 Episode 116)

Advopedia
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jugendschutz

Advopedia im Netz

Auf der Suche nach einem speziellen Thema?

Suchen

Copyright 2019 Advopedia GmbH | Impressum

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren, Ihr Surferlebnis zur personalisieren und Ihnen interessante Informationen zu präsentieren (Erstellung von Nutzungsprofilen). Wenn Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Bitte besuchen Sie unsere Cookie Bestimmungen, um mehr zu erfahren, auch dazu, wie Sie Cookies de-aktivieren und der Bildung von Nutzungsprofilen widersprechen können.